Wir sind jetzt dem Club der Bier Gourmets beigetreten und nehmen gelegentlich an einer Bierverkostung teil. ?
Eine gute Bier Übersicht gibt es auf www.bier-universum.de/
Vielen Dank an Nobbi und Ralfi für die Auswahl und Lieferung der Probanden.
Bild | Name | Art | Alkohol | Etikett | Note |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Kitzmann Kellerbier 1904 | Kellerbier | 4,9 % | Nach einer alten Rezeptur von 1904 wird dieses naturtrübe Kellerbier eingebraut. Ein unfiltriertes, feingehopftes Bier wie man es vor über 100 Jahren schätzte. | 2 |
![]() | Weißenoher Klosterbrauerei Kloster-Sud | Spezialbier | 5,4 % | Rotgoldene malzwürzige Seltenheit nach klösterlicher Brauart, dreifach gekocht. Anno Domini 1050, zur Zeit der ersten Mönche in Weißenohe, fehlte es sommers an der Möglichkeit, frisch gekochte, heiße Bierwürze zu kühlen. Die Bierbrauer wussten sich zu helfen und brauten während der letzten Winterwochen ein untergäriges Bier mit hoher Hopfen- und Malzgabe, das sich in den eisgekühlten Felsenkellern den ganzen Sommer über hervorragend hielt. Mit diesem Spezialbier führen wir diese Tradition fort. Heute wie damals der besondere Biergenuss. | 3 |
![]() | Tucher Grüner Vollbier hell | Vollbier | 4,9 % | Mit Grüner wird eine große Fürther Bierlegende wieder lebendig, deren Ursprünge bis ins Jahr 1709 zurückreichen. Unser Grüner Vollbier hell wird ganz im Geiste der guten, alten Zeit gebraut. Es ist ein echtes Stück Fürther Biertradition, die Sie zum Glück heute wieder genießen können. | 2+ |
![]() | Aecht Schlenkerla Rauchbier | Rauchbier | 6,5 % | Bambergs Spezialität. Alter Väter Brauch und Sitt' gemäß zu Bamberg gebräuet / gekühlet und gelagert in tiefen Berges Schloß / ist ein besunder schmackhaft Lebenselexier und kommet in altehrwürdiger Gaststätte, dermalen Schlenkerla benamset und schon Anno 1405 erwähnet, zum Ausschank. Dieweilen aber das Gebräu beim ersten Trunk etwas fremd schmecken könnt, laß dir's nit verdrießen, denn bald wirst du innehaben, dass der Durst nit nachläßt, sintemalen dein Wohlbehagen sichtlich zunimmt. | 4- |
![]() | Lindenbräu Vollbier | Vollbier | 5,2 % | Fein-würzige Bierspezialität. | 2 |
![]() | Bad Windsheimer Freilandmuseum Dunkel | Dunkles | 4,7 % | Aus einer der ältesten Braustätten Deutschlands. Diese fränkische Bierspezialität wird wie anno dazumal in handwerklicher Manier gebraut - in einer der ältesten Braustätten Deutschlands, die bis heute in Betrieb ist. Allerbeste Zutaten und heimische Braugerste verleihen diesem Bier seinen ausgeprägt malzaromatischen Charakter. Bad Windsheimer "Freilandmuseum Dunkel" - ein Genuss aus dem Herzen Frankens. | 2+ |
![]() | Brauerei Mager Dunkel | Dunkles | 5,1 % | - | 3 |
![]() | Lammsbräu Dinkel | Spezialbier | 5,2 % | Das Bier aus dem Urgetreide. Das feine ökologische Bier. | 4 |
![]() | Held-Bräu Altfränkisches Bauernbier | Dunkles | 5,3 % | Ein Bier aus der Fränkischen Schweiz, im Ailsbachtal gebraut, aus besten Rohstoffen. | 2 |
![]() | Schanzenbräu Rotbier | Rotbier | 4,9 % | - | 1- |
![]() | Held-Bräu Hell | Helles | 4,9 % | Ein Bier aus der Fränkischen Schweiz, im Ailsbachtal gebraut, aus besten Rohstoffen. | 2- |
![]() | Krug-Bräu - Lager | Lager | 5,0 % | Krug-Bräu Lagerbier - ein besonderes dunkles Bier, das in einem speziellen Maischverfahren mit verschiedenen Spezialmalzen gebraut wird. Das Erfolgsrezept: das Bier wird zu einem Geschmack gebracht, nicht zu süß und nicht zu bitter, der allen Gästen von der Nordsee bis in den Süden schmeckt. | 3 |
![]() | Scherdel - Zoigl | Spezialbier | 5,2 % | Unser Scherdel Zoigl ist ein ursprüngliches, unfiltriertes und naturbelassenes Bier. Wie in der guten alten Zeit, als der Bierzoigl zum Zeichen für frisches Bier vor der Gaststätte hing, überzeugt Scherdel Zoigl durch sein feinwürziges und mildes Aroma. | 4+ |
![]() | Kloster Scheyern - Kloster-Export Dunkel | Dunkles | 5,2 % | Ein Bier mit Tradition: dunkles Export, süffig und mit herzhaftem Röstaroma - gebraut nach überlieferter Rezeptur. | 2 |
![]() | Rittmayer - Hallerndorfer Kellerbier | Kellerbier | 5,0 % | Hallerndorfer Kellerbier - der Klassiker auf jedem Bierkeller. Animierende Frische, reife, malzige Fruchtnote, dezente Röstmalzsüße. Traditionell oberfränkisches, süffiges Kellerbier. | 3+ |
![]() | Brauerei Simon - Spezial | Spezialbier | 5,4 % | Altfränkisches Vollbier. | 2 |
![]() | Spalter - Helles Vollbier | Helles | 4,8 % | Das typische Spalter Hell, gebraut mit dem weltberühmten Spalter Aromahopfen, nach dem Reinheitsgebot von 1516. | 2- |
![]() | Ammerndorfer Bier - Kellertrunk naturtrüb | Kellerbier | 4,9 % | Naturtrübes Kellerbier. Original nach alter Rezeptur. | 3 |
![]() | Weißenoher Klosterbrauerei - Bonifatius Dunkel | Dunkles | 5,1 % | Ein dunkles kräftiges und süffiges Landbier der Exportbierklasse. Dem reisenden Missionar Bonifatius gewidmet, wurde das Kloster zu Weißenohe im Grenzgebiet zwischen Slawen und den römisch-katholischen Franken, an der alten Handelsstraße Regensburg-Forchheim gegründet. Hier konnten sich Reisende sowohl geistig als auch körperlich stärken. Natürlich auch durch das im Kloster ausgeschenkte flüssige Brot. Heute wie einst ein stärkender und kräftigender Trunk. | 3+ |
![]() | Weiherer - Rauch | Rauchbier | 5,3 % | Würzig im Geschmack. Das Malz zur Herstellung unseres Weiherer Rauchbieres wird über Buchenholzfeuer gedarrt und gibt den rauchigen Geschmack an das Bier weiter. Prost! | 4 |
![]() | Hirsch-Brauerei Honer Hell | Hell | 4,8 % | - | 3+ |
![]() | Crew Republic Munich Easy | Blond Ale | 4,9 % | Sommerbier. Grillen an der Isar, relaxen am Gärtnerplatz, Sonne tanken im englischen Garten! So ist der Sommer in München und CREW Munich Summer ist das Bier dazu! Kompromisslos hopfig und erfrischend. Unser Bekenntnis an die schönste Jahreszeit in der schönsten Stadt der Welt! | 2- |
![]() | Schönramer Hell | Hell | 5,0 % | Das große Bier aus der kleinen Brauerei. | 3 |
![]() | Stiftungsbräu | Hell | 5,1 % | Brautradition aus Erding. Hergestellt von der Brauerei Bischofshof in Regensburg für Fischer's Stiftungsbräu. | 3 |
![]() | Arcobräu Mooser Liesl | Hell | 5,3 % | Das helle Original aus Moos. Heute wie damals, mit speziellen Malzsorten und Naturhopfen vollendet gebraut, macht dieses Bayrisch Helle den Biergenuss zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. | 2- |
![]() | Giesinger Bräu - Untergiesinger Erhellung | Kellerbier | 5,3 % | - | 2- |
![]() | Engel Kellerbier | Kellerbier | 5,4 % | Frisch und süffig mit feiner Hefe, die geschmeidig und samtig am Gaumen liegt. Perfekt eingebundener Hopfen sorgt für ein finessenreiches Geschmacksfinale. Lange und kühl in tiefen Kellern gereift. Eines unserer beliebtesten Biere. | 3 |
![]() | Hacker-Pschorr Münchener Gold | Hell | 5,5 % | Das Glanzstück - Hacker-Pschorr Münchener Gold, ursprünglich die erste helle Bierspezialität Münchens, wird heute wieder nach überlieferter Rezeptur von 1893 und der Erfahrung unseres Hauses gebraut. Vollmundiger Geschmack und eine herrlich feingehopfte Bittere zeichnen diesen untergärigen Biergenuss aus. | 3+ |
![]() | Schönramer Bayrisch Pale Ale | Pale Ale | 5,5 % | Unter exklusiver Verwendung der Hopfensorte "Mandarina Bavaria" aus der Hallertau. Naturbelassen mit dezenter Kellertrübung. | 2 |
![]() | And Union Sunday Pale Ale | India Pale Ale | 5,5 % | - | 3+ |
![]() | Meissner Schwerter Elbsommer | Saisonbier | 4,5 % | SEHEN Naturtrüb, aber dennoch strohgelb leuchtend, mit feinporig weißer Schaumkrone RIECHEN Verwöhnt Ihre Nase wie ein erntefrischer Obstkorb voller Äpfel, Birnen, Quitten und Pfirsichen GENIESSEN Die leichte Bitternote beim Antrunk begleiten vielfarbig-fruchtige Aromen – von Apfel, Birne und Holunder bis hin zu Orange und Mandarine. | 2 |
![]() | Meissner Schwerter Urhell | Vollbier | 4,8 % | SEHEN Sonnengelb strahlend wird unser Helles von weißem Schaum gekrönt. RIECHEN Zu typischen Hopfenaromen gesellen sich feine Noten von Zitronen und trockenem Sommerstroh. GENIESSEN Vollmundig, harmonisch und abgerundet durch feine Zitrusnoten ist unser Meißner Schwerter Urhell ein angenehm runder Bier-Genuss. | 2- |
![]() | Meissner Schwerter Privat Pils | Pils | 4,9 % | SEHEN Strohgelb leuchtend wird unser Pils von kompaktem, weißem Schaum gekrönt. RIECHEN Blumige Aromen mischen sich mit Limonenduft und erinnern an frisches Heu und grüne Sommerwiesen. GENIESSEN Dem prickelnd-herben Antrunk folgt eine anhaltende samtig-weiche Bittere, die zum Weitertrinken anregt. | 2- |
![]() | Meissner Schwerter Rubin Lager | Vollbier | 4,7 % | SEHEN Von strahlend rubinroter Farbe und mit heller, fester Schaumkrone. RIECHEN Über dem Glas schweben weiche Karamelltöne, die vom Duft frisch gebackenen Brotes begleitet werden. GENIESSEN Unser mildes Lager-Bier schmeckt weich und leicht süß nach Karamell und Toffee, abgerundet von einer eleganten Bitternote. | 3 |
![]() | Kloster Scheyern Hell | Hell | 5,4 % | 3- | |
![]() | Kloster Scheyern Hofazupfabier | Märzen | 5,6 % | 2- | |
Kloster Scheyern Schyrengold | Landbier | 4,8 % | 2- | ||
Wildbräu Hell | Hell | 5,0 % | 3 | ||
![]() | Wildbräu Meistersud | Märzen | 5,3 % | 2- | |
![]() | Weltenburger Kloster Anno 1050 | Märzen | 5,5 % | 2- | |
![]() | Irseer Kloster Urtrunk | Zwickel | 5,6 % | 2 |